Domain stellenangebot-inserieren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Psychische-Belastungen-Am-Arbeitsplatz:


  • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden (Scharnhorst, Julia)
    Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden (Scharnhorst, Julia)

    Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden , Wenn Mitarbeiter:innen unter psychischen Belastungen leiden, steht auch der:die Arbeitgeber:in in der Verantwortung. Doch wie erkennt man Gefährdungen und trifft die richtigen Entscheidungen im Umgang mit den Betroffenen? Die Diplom-Psychologin Julia Scharnhorst stellt in diesem Buch Präventionsmaßnahmen gegen Burnout und Stress vor. Sie zeigt, welche Voraussetzungen Sie schaffen sollten, um die Resilienz Ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern und zu einer Work-Life-Balance zu finden. Dabei geht sie auch auf die rechtlichen Aspekte von Burnout ein. Inhalte: Wie man psychische Belastungen erkennt Ursachen, Gefahr und Häufigkeit von Burnout Strategien zur Burnout-Prävention und -Behandlung Das Gegenteil von Burnout: Boreout Biegen statt brechen - Förderung der Resilienz Tipps zum Umgang mit Arbeitsunfähigkeit Aspekte der gesundheitsförderlichen Pausengestaltung Aktuelle Zahlen zu psychischen Erkrankungen in Unternehmen Informationen zu Fortbildungsangeboten und wichtige Adressen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191206, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Scharnhorst, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Burnout; Boreout; Stress; Gesundheitsförderung; arbeitsunfähig; Konflikt; Mitarbeiter; psychisch; Mobbing, Fachschema: Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware, Länge: 242, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783648134498 9783648134481, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1058563

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0 €
  • Kaluza, Antonia J.: Führung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
    Kaluza, Antonia J.: Führung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz

    Führung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz , Gestiegene Arbeitsanforderungen und eine Zunahme von stressbedingten Erkrankungen - Führungskräfte stehen vor der herausfordernden Frage, wie sie aktiv die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern und gleichzeitig selbst gesund und leistungsfähig bleiben können. Auch wenn Begriffe wie "gesundheitsförderliche Führung" oder "healthy leadership" mittlerweile in der Arbeitswelt sehr populär sind, ist häufig unklar, was dies konkret im Arbeitsalltag bedeutet. Dieser Band verbindet aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse zum Zusammenhang von Führung und Gesundheit mit konkreten Ansatzpunkten und Empfehlungen für die Praxis. Aufbauend auf einem Gesamtmodell zur Gesundheitsförderung im Arbeitskontext, das Faktoren auf der Ebene der Mitarbeitenden und Führungskräfte ebenso wie organisationale Rahmenbedingungen berücksichtigt, werden wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen abgeleitet. Mithilfe von Fallbeispielen, Checklisten, Fragebögen und kleinen Übungen wird die praktische Umsetzung im Alltag demonstriert und erleichtert. Das Buch bietet verhaltenstherapeutisch fundierte Anregungen und Tipps, um das eigene (Führungs-)Verhalten zu reflektieren, sowohl im Hinblick auf die eigene Gesundheit als auch die der Mitarbeitenden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • DICK Master Steel Halter zum Befestigen am Arbeitsplatz
    DICK Master Steel Halter zum Befestigen am Arbeitsplatz

    Artikelnummer: 90082020 TRADITION UND QUALITÄT TREFFEN AUF DESIGN Variabel nutzbare Halterung für eine einfache Sicherung des Master Steel ohne Spezialwerkzeug.

    Preis: 25.22 € | Versand*: 6.90 €
  • Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz
    Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz

    Bei vielen Angestellten und Beamten befindet sich der Arbeitsplatz weiter entfernt von der Hauptwohnung. Da benötigt man am Beschäftigungsort eine Unterkunft oder Zweitwohnung und schon liegt eine doppelte Haushaltsführung nach § 9 Abs. 1 Nr. 5 EStG vor. Nach neuer Rechtsprechung gilt das auch, wenn Sie Ihre Hauptwohnung vom Arbeitsort wegverlegen.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können wir psychische Belastungen am Arbeitsplatz reduzieren?

    1. Durch regelmäßige Pausen und ausreichend Erholungszeiten können wir Stress abbauen. 2. Eine offene Kommunikation und ein gutes Betriebsklima fördern das Wohlbefinden der Mitarbeiter. 3. Maßnahmen zur Work-Life-Balance, wie flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice, können die psychische Belastung verringern.

  • Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu reduzieren?

    1. Implementierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit regelmäßigen Gesundheitschecks und Stresspräventionskursen. 2. Förderung einer offenen Kommunikationskultur und Schaffung von Rückzugsmöglichkeiten für Mitarbeiter. 3. Schulung von Führungskräften im Umgang mit psychischen Belastungen und Sensibilisierung für das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.

  • Was sind Belastungen am Arbeitsplatz?

    Was sind Belastungen am Arbeitsplatz? Belastungen am Arbeitsplatz sind alle physischen, psychischen oder sozialen Anforderungen, die auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einwirken. Dazu gehören beispielsweise hoher Arbeitsdruck, lange Arbeitszeiten, Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzten, unzureichende Arbeitsmittel oder auch unklare Aufgabenstellungen. Diese Belastungen können zu Stress, Überlastung, Unzufriedenheit und gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, Belastungen am Arbeitsplatz zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu reduzieren und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

  • Was sind physische Belastungen am Arbeitsplatz?

    Was sind physische Belastungen am Arbeitsplatz? Physische Belastungen am Arbeitsplatz beziehen sich auf alle körperlichen Anstrengungen und Belastungen, die bei der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit auftreten können. Dazu gehören beispielsweise schweres Heben, Tragen, Bücken, aber auch monotone Bewegungen oder ungünstige Körperhaltungen. Diese Belastungen können zu Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Gelenkproblemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden führen. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um physische Belastungen am Arbeitsplatz zu minimieren und die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Psychische-Belastungen-Am-Arbeitsplatz:


  • Arbeitsplatz Schreibtisch Büromöbelsysteme
    Arbeitsplatz Schreibtisch Büromöbelsysteme

    Arbeitsplatz Schreibtisch Büromöbelsysteme Büromöbelsysteme bieten unterschiedliche Möglichkeiten, um Arbeitsplatz zu gestalten. Unzählige Aufbewahrungsmöglichkeiten sind für einen Arbeitsplatz besonders wichtig. Dieser Arbeitsplatz Schreibtisch verfügt über einen integrierten Sideboard, an dem der Aktenschrank beigestellt wird. Aktenschrank kann nach Bedarf auch separat aufgestellt werden. In dem großen Fach von Aktenschrank kann optional eine Garderobe installiert werden. Standardausstattung: + Rechteckige Tischplatte 160 x 90 cm. + Optional: 180 x 90, 200 x 100 oder 220 x 100 cm + Wangengestell + Schreibtischhöhe ca. 74 cm. Optional ca. 78 cm + Integriertes Sideboard + Inkl. Aktenschrank + Oberfläche: Melamin oder Naturfurnier + Optional: Garderobe im Aktenschrank + Optional: Mediaport mit Netzleiste + Optional: Wandregale je ca. 160 x 25 x 38 cm Maße Schreibtisch: Gesamtbreite: ca. 180 (200, 220 oder 240) cm Gesamttiefe: ca. 407 (411) cm Gesamttiefe ohne Aktenschrank: ca. 247 (251) cm Höhe: ca. 74 (78) cm Lieferumfang: Schreibtisch mit integr. Sideboard Aktenschrank ca. 160 x 55 x 152 cm Lieferung: Arbeitsplatz Büromöbelsysteme werden zerlegt ausgeliefert. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Optional deutschlandweit (außer Inseln) (Lieferzeit + 2 Wochen): + Lieferung bis zur Verwendungsstelle + Lieferung, Vertragen, Montage Service, Entsorgung der Verpackung (opt. Wandregale werden montiert, aber nicht befestigt). Qualitätsprodukt vom renommierten Hersteller aus der EU

    Preis: 5275.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Facom Stoßdämpfer-Arbeitsplatz
    Facom Stoßdämpfer-Arbeitsplatz

    Eigenschaften: Kann die Federspanner U.89M2, U.89H2 aufnehmen Aufnahmen für bis zu 6 Schalensätzen Aufnahme für Schlagschrauber Aufnahme für XL-Modul D.83C Aufnahme für Zuordnungstabelle Haken zur Befestigung eines Drehmomentschlüssels Geringe Standfläche: 590 x 590 mm Höhe geschlossen: 1430 mm (max: 1726 mm) Lieferung mit Bedienungsanleitung und Zuordnungstabelle zu den Fahrzeugen

    Preis: 999.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Mobiler PC-Arbeitsplatz
    Mobiler PC-Arbeitsplatz

    Auf vier Ebenen bringen sie alle erforderlichen Geräte unter. Jeder dieser PC-Arbeitsplätze ist serienmäßig mit vier Rollen ausgestattet, davon zwei feststellbar und abgestimmt in Farbe und Design. Oben ist die Stellfläche für Monitor oder Beamer, darunter ist der Tastaturauszug in Höhe von 72 cm. Unterhalb des Tastaturauszuges ist Platz für Ihren Drucker oder PC. Artikelfeatures: Gestellfarbe wählbar mobiler Arbeitsplatz auf vier Rollen

    Preis: 371.99 € | Versand*: 3.90 €
  • CHERRY Slidepad Ergo, Gleitende Armauflage zur Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz
    CHERRY Slidepad Ergo, Gleitende Armauflage zur Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz

    Kompatibel zu allen erhältlichen Mäusen und Tastaturen / Volle Bewegungsfreiheit bei gleichzeitig bequemer Haltung / Die große, gebogene und weiche Kontaktfläche verhindert Druckstellen am Arm / Einzeln für Rechts oder Links verwendbar

    Preis: 28.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche Faktoren verursachen Belastungen am Arbeitsplatz?

    Welche Faktoren verursachen Belastungen am Arbeitsplatz? Belastungen am Arbeitsplatz können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter hoher Arbeitsdruck, unklare Arbeitsanweisungen, Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzten, mangelnde Unterstützung, lange Arbeitszeiten, unzureichende Pausen, schlechte Arbeitsbedingungen, fehlende Anerkennung und unzureichende Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Diese Faktoren können zu Stress, Unzufriedenheit, Burnout und anderen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter führen. Es ist wichtig, diese Belastungsfaktoren zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu reduzieren und ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.

  • Wie können Arbeitgeber psychische Belastungen am Arbeitsplatz reduzieren, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern?

    Arbeitgeber können psychische Belastungen am Arbeitsplatz reduzieren, indem sie ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld schaffen, in dem Mitarbeiter sich sicher und geschätzt fühlen. Sie können auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit von zu Hause aus anbieten, um den Stress zu reduzieren. Zudem ist es wichtig, klare Kommunikation und klare Erwartungen zu fördern, um Unsicherheit und Konflikte zu minimieren. Schließlich können Arbeitgeber Programme zur Stressbewältigung und zur Förderung der Work-Life-Balance anbieten, um die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu unterstützen.

  • Wie können Arbeitgeber psychische Belastungen am Arbeitsplatz reduzieren, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern?

    Arbeitgeber können psychische Belastungen am Arbeitsplatz reduzieren, indem sie ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld schaffen, in dem offene Kommunikation und Feedback gefördert werden. Sie können auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit von zu Hause aus anbieten, um den Mitarbeitern mehr Kontrolle über ihre Arbeitsbelastung zu geben. Zudem ist es wichtig, Stressmanagement-Programme anzubieten und Mitarbeiter zu ermutigen, Pausen zu machen und sich zu erholen. Schließlich sollten Arbeitgeber auch darauf achten, klare Rollen und Verantwortlichkeiten zu definieren, um Unsicherheit und Konflikte zu reduzieren.

  • Was sind mögliche Ursachen für psychische Belastungen am Arbeitsplatz und wie können sie reduziert werden?

    Mögliche Ursachen für psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind hoher Arbeitsdruck, unklare Aufgabenstellungen und Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzten. Sie können reduziert werden durch klare Kommunikation, angemessene Arbeitsbelastung und Konfliktlösungsstrategien. Zudem ist eine gute Work-Life-Balance und regelmäßige Pausen wichtig, um psychische Belastungen zu minimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.